Wer hat's verzapft? – Michael Dicke und Thorsten Bordihn von SPOREDO stellen sich vor

Segeln ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die uns immer wieder neue Herausforderungen und Abenteuer beschert. Jeder, der einen Segelschein gemacht hat, weiß: Der Schein ist oft nur der Anfang. Die wahre Kunst des Segelns liegt in der Praxis, besonders wenn es darum geht, ein Boot sicher in den Hafen zu bekommen – gerade unter widrigen Bedingungen. Genau hier setzt SPOREDO an, mit dem Segler-Portal.de, als Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung.

Heute stellen wir euch Michael Dicke, den Gründer von SPOREDO und Segler-Portal.de, und Thorsten Bordihn, der seit 2022 Teil von SPOREDO ist, vor.


Was ist das Segler-Portal?

Segler-Portal.de ist eine Social-Media-Plattform speziell für Segler – ein Ort, an dem du Freunde und andere interessante Menschen mit derselben Leidenschaft für das Segeln finden und dich mit ihnen verbinden kannst. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Skipper bist, hier hast du die Möglichkeit, dich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Die Plattform bietet eine Vielzahl von Tutorials und Lernmaterialien zu verschiedenen Themen rund ums Segeln, von An- und Ablegemanövern bis hin zu Segeltechnik und sicherem Verhalten auf dem Wasser. Besonders hervorzuheben ist die ausführliche Online-Sicherheitseinweisung, die speziell darauf ausgerichtet ist, sowohl Skipper als auch Crew in kritischen Situationen bestmöglich vorzubereiten und abzusichern.

Das Segler-Portal bietet zudem Blogs zu einer Vielzahl von Themen, die für Segler interessant sind, darunter:

  • Segeltechnik
  • Reiseberichte und Revierinfos
  • Törnvorschläge
  • Tipps zur Bootspflege
  • Erfahrungsberichte von anderen Seglern

Ob du auf der Suche nach praktischen Ratschlägen, neuen Kontakten oder einfach Inspiration für deinen nächsten Törn bist, Segler-Portal.de ist der perfekte Ort, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Seglern zu vernetzen.


Unsere Leidenschaft – Segeln und mehr!

Segeln ist für uns mehr als nur ein Hobby – es ist eine Lebensphilosophie. Wir sind erfahrene Segler mit einer tiefen Leidenschaft für das, was wir tun. Deshalb haben wir SPOREDO gegründet, um anderen Seglern zu helfen, vom Scheininhaber zum Skipper zu werden.

Viele Menschen machen ihren Segelschein und denken, sie sind bereit, jedes Schiff sicher zu steuern. Doch die Praxis zeigt, dass das oft nicht der Fall ist. Besonders beim An- und Ablegen oder bei schwierigen Wetterbedingungen braucht es mehr als nur theoretisches Wissen. SPOREDO legt großen Wert darauf, dass Segler nicht nur das Handwerk des Segelns verstehen, sondern auch die nötige Erfahrung und Selbstsicherheit entwickeln, um in jeder Situation sicher zu manövrieren.


Wer sind wir wirklich?

Michael Dicke – Der Gründer, Analytiker und „YouTube-Star“

Michael ist der Gründer von SPOREDO und ein leidenschaftlicher Segler. Er wurde besonders bekannt durch seine analytischen YouTube-Videos, in denen er An- und Ablegemanöver von Charterseglern analysiert. Dabei zeigt er nicht nur die guten, sondern auch die weniger gelungenen Manöver und gibt wertvolle Tipps zur Verbesserung.

Michael kombiniert seine Liebe zum Segeln mit seiner Fähigkeit, Fehler zu erkennen und Lösungen anzubieten. Er teilt sein Wissen auf eine unterhaltsame und lehrreiche Weise. Als Gründer von SPOREDO hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Seglern zu helfen, die praktische Sicherheit zu erlangen, die oft im Segelschein zu kurz kommt.

Thorsten Bordihn – Der Einhandsegler, Softwareentwickler und Teamplayer

Thorsten verbrachte seine Kindheit auf Norderney und entdeckte bereits im zarten Alter von 12 Jahren seine Leidenschaft für das Segeln. Seitdem lässt ihn die Faszination für das Meer und das Segeln nicht mehr los – mit Unterbrechungen.

Er hat sich besonders auf das Einhandsegeln spezialisiert und segelt seit vielen Jahren regelmäßig auf verschiedenen Gewässern. Seit 2022 ist er Teil von SPOREDO und bringt wertvolle praktische Kenntnisse in das Team ein.

Thorsten weiß, wie herausfordernd es sein kann, ein Boot alleine zu steuern – besonders unter schwierigen Bedingungen. Durch seine jahrelange Erfahrung ist er bestens gerüstet, anderen Seglern zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und in schwierigen Situationen ruhig zu handeln.

Vor seiner Zeit bei SPOREDO war Thorsten Softwareentwickler und bringt diese Expertise in die Arbeit bei SPOREDO ein. Als Entwickler der Webseite segler-portal.de sorgt er dafür, dass die digitale Präsenz und die Kommunikation innerhalb der Seglergemeinschaft reibungslos funktioniert.


Unsere Philosophie: Vom Scheininhaber zum Skipper

Der Slogan von SPOREDO lautet nicht umsonst: „Vom Scheininhaber zum Skipper“.

Viele Segler machen einen Segelschein und denken, sie sind bereit für jedes Abenteuer. Doch der Segelschein ist nur der Anfang. Die wahre Herausforderung kommt erst bei der praktischen Anwendung. Besonders in schwierigen Hafensituationen oder bei widrigen Bedingungen zeigt sich, ob ein Segler wirklich die nötige Kompetenz und Ruhe besitzt, um das Schiff sicher zu steuern.

Deshalb bieten wir bei SPOREDO nicht nur theoretische Ausbildung, sondern auch praktische Hafentrainings an. In diesen Trainingseinheiten üben wir in realen Situationen und helfen den Seglern, ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Es geht nicht nur darum, ein Boot sicher anzulegen, sondern auch darum, bei schlechtem Wetter oder starkem Wind mit ruhiger Hand zu steuern.


Was macht SPOREDO besonders?

Bei SPOREDO geht es uns nicht nur um den Verkauf von Produkten – es geht uns darum, Segler auf ihrem gesamten Weg zu begleiten. Unsere Hafentrainings und analytischen Videos bieten den Teilnehmern das nötige Wissen, um ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.

Unsere Philosophie ist klar: Segler sollen vom Scheininhaber – der das Wissen auf dem Papier hat – zum Skipper werden, der das Boot sicher steuert, auch unter schwierigen Bedingungen. Nur durch Erfahrung, Fehleranalyse und kontinuierliche Praxis entsteht wahre Sicherheit auf dem Wasser.


Wer hat's verzapft?

Nun, wer hat's verzapft? – Michael Dicke und Thorsten Bordihn haben es „verzapft“. Wir von SPOREDO sind fest davon überzeugt, dass wahres Segeln nicht nur auf den Schein angewiesen ist. Es geht darum, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sich den Herausforderungen des Wassers zu stellen und dabei nie den Spaß und die Leidenschaft zu verlieren.

Unser Ziel ist es, euch nicht nur gut ausgebildet, sondern auch selbstsicher und kompetent auf dem Wasser unterwegs zu machen – vom ersten Manöver bis hin zum sicheren Anlegen im Hafen.