Verstanden! Ich habe den Punkt 11 (Punkte-System und Wallet) nun an der richtigen Stelle in den AGB eingefügt, nämlich nach den „Rechten und Pflichten der Nutzer“. Hier ist die korrigierte Version:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Webseite Segler-Portal.de
-
Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Webseite www.segler-portal.de sowie der damit verbundenen kostenpflichtigen Social Media App (nachfolgend „Segler-Portal“ genannt), die von der SPOREDO GmbH, Durchstr. 10, 44137 Dortmund (nachfolgend „Anbieter“ genannt) betrieben wird.
Mit der Registrierung und Nutzung von Segler-Portal erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Falls Sie mit diesen AGB nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Webseite und die App nicht nutzen.
-
Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt über die Webseite und die mobile Applikation Segler-Portal eine Plattform zur Verfügung, die speziell für Segler und maritime Enthusiasten entwickelt wurde. Das Segler-Portal ermöglicht den Nutzern den Austausch von Informationen, die Teilnahme an Diskussionen und den Zugriff auf verschiedene Inhalte, die mit dem Thema Segeln zusammenhängen. Der Zugang zu bestimmten Funktionen und Inhalten von Segler-Portal ist kostenpflichtig.
-
Registrierung und Zugang
3.1 Um die kostenpflichtigen Funktionen von Segler-Portal zu nutzen, ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer muss während des Registrierungsvorgangs wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen.
3.2 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus einer unbefugten Nutzung des Kontos durch Dritte entstehen.
3.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn der Verdacht besteht, dass gegen die AGB verstoßen wurde.
-
Nutzung der kostenpflichtigen Dienste
4.1 Der Zugang zu den kostenpflichtigen Funktionen von Segler-Portal setzt die Zahlung eines Abonnementbetrags voraus. Die Preise und Zahlungsbedingungen werden während des Registrierungsvorgangs und in den jeweiligen Tarifoptionen angezeigt.
4.2 Die Zahlungen für das Abonnement erfolgen im Voraus für den gewählten Abrechnungszeitraum (monatlich, jährlich etc.). Nach Ablauf des Abrechnungszeitraums wird das Abonnement automatisch verlängert, sofern der Nutzer nicht vorher kündigt.
4.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise für die kostenpflichtigen Funktionen jederzeit zu ändern. Über solche Änderungen wird der Nutzer rechtzeitig informiert.
-
Rechte und Pflichten der Nutzer
5.1 Der Nutzer ist verpflichtet, die Plattform ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zu nutzen und keine Inhalte zu verbreiten, die gegen geltendes Recht oder diese AGB verstoßen. Insbesondere sind Inhalte, die diskriminierend, beleidigend, rassistisch, pornografisch oder auf andere Weise anstößig sind, untersagt.
5.2 Der Nutzer darf keine Software oder Technologien verwenden, die das Funktionieren der Plattform beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Viren, Trojaner oder andere schadhafte Programme.
5.3 Der Nutzer ist verpflichtet, seine eigenen Beiträge und Inhalte auf der Plattform zu verantworten. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die von Nutzern veröffentlichten Inhalte.
-
Allgemeine Pflichten des Nutzers
6.1 Der Nutzer ist verpflichtet:
(a) Der Nutzer darf Pseudonyme oder Künstlernamen als Benutzernamen verwenden. Im gesamten Portal werden ausschließlich diese zur Kommunikation mit anderen Mitgliedern verwendet. Eine Ausnahme bilden Ausdrucke (z. B. die Sicherheitsanweisung), auf denen der echte Name des Nutzers gedruckt wird. Ein Ausdruck ist jedoch nur möglich, wenn sowohl der Vorname als auch der Nachname im Profil eingetragen wurden. Beide Namen müssen die echten sein und dürfen keine Pseudonyme oder Künstlernamen enthalten.
(b) als Profilbild im Nutzerprofil nur ein solches Foto zu verwenden, auf dem der Nutzer klar und deutlich erkennbar ist. Der Nutzer stellt sicher, dass die öffentliche Wiedergabe des von ihm übermittelten Profil-Fotos auf den Segler-Portal.de Websites nach geltendem Recht erlaubt ist. Die Nutzung von Fotos oder Abbildungen anderer oder nicht existierender Personen oder anderer Wesen (Tiere, Fantasiewesen etc.) oder von Logos als Profilbild ist nicht gestattet. Segler-Portal.de behält sich das Recht vor, Profil-Fotos, die nicht den Vorgaben entsprechen, automatisch und ohne Rücksprache mit dem Nutzer zu löschen.
(c) bei der Nutzung von Segler-Portal.de und der Inhalte auf den Segler-Portal.de Websites geltendes Recht sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Es ist dem Nutzer insbesondere Folgendes untersagt:
Verwendung beleidigender oder verleumderischer Inhalte, unabhängig davon, ob diese Inhalte andere Nutzer, Segler-Portal.de Mitarbeiter oder andere Personen oder Unternehmen betreffen.
Verwendung pornografischer, gewaltverherrlichender, missbräuchlicher, sittenwidriger oder Jugendschutzgesetze verletzende Inhalte oder Bewerbung, Angebot und/oder Vertrieb von pornografischen, gewaltverherrlichenden, missbräuchlichen, sittenwidrigen oder Jugendschutzgesetze verletzende Waren oder Dienstleistungen.
unzumutbare Belästigungen anderer Nutzer, insbesondere durch Spam (vgl. § 7 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb – UWG).
Verwendung von gesetzlich (z. B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützten Inhalten, ohne dazu berechtigt zu sein, oder Bewerbung, Angebot und/oder Vertrieb von gesetzlich geschützten Waren oder Dienstleistungen, ebenfalls ohne dazu berechtigt zu sein.
Vornahme oder Förderung wettbewerbswidriger Handlungen, einschließlich progressiver Kundenwerbung (wie Ketten-, Schneeball- oder Pyramidensysteme).
(d) die folgenden belästigenden Handlungen zu unterlassen, auch wenn diese konkret keine Gesetze verletzen sollten:
Versendung von Kettenbriefen.
Durchführung, Bewerbung und Förderung von Strukturvertriebsmaßnahmen (wie Multi-Level-Marketing oder Multi-Level-Network-Marketing).
Vornahme von anzüglicher oder sexuell geprägter Kommunikation (explizit oder implizit).
-
Punkte-System und Wallet
7.1 Punkte-Erwerb:
Mitglieder des Segler-Portals können durch verschiedene Aktivitäten, wie das Verfassen von Beiträgen, Kommentieren von Beiträgen, das Teilen von Inhalten oder andere Aktionen, Punkte (nachfolgend „Punkte“ genannt) sammeln. Die Anzahl der erlangten Punkte sowie die dafür notwendigen Aktionen sind in den entsprechenden Einstellungen der Plattform einzusehen.
7.2 Punkte-Wert:
Jeder Punkt hat einen bestimmten realen Wert in Euro (der „Punkt-Wert“). Der Punkt-Wert ist in den Einstellungen der Plattform einsehbar und kann vom Anbieter jederzeit geändert werden. Der Wert eines Punktes wird dem Nutzer klar und transparent angezeigt.
7.3 Punkte-Konto und Wallet:
Die gesammelten Punkte werden in einem separaten Punktekonto des Nutzers gespeichert. Diese Punkte können auf Wunsch in die digitale Geldbörse (nachfolgend „Wallet“ genannt) transferiert werden. Beim Transfer werden die entsprechenden Punkte aus dem Punktekonto abgebucht und als Guthaben in der Wallet in Euro-Wert umgewandelt.
7.4 Verwendung von Guthaben aus der Wallet:
Um kostenpflichtige Leistungen oder Funktionen des Segler-Portals zu nutzen, kann der Nutzer entweder direkt per Kreditkarte bezahlen oder den erforderlichen Betrag aus dem Guthaben seiner Wallet abbuchen lassen. Sollte das Guthaben in der Wallet nicht ausreichen, kann der Nutzer die Differenz entweder durch Überweisung weiterer Punkte in die Wallet oder durch direkte Zahlung mit einer Kreditkarte begleichen.
7.5 Punkte-Transfer in die Wallet:
Punkte können jederzeit vom Punktekonto des Nutzers in die Wallet übertragen werden. Die Anzahl der übertragenen Punkte wird vom verfügbaren Guthaben im Punktekonto des Nutzers abgezogen und in der Wallet als Euro-Wert zugewiesen. Der Nutzer kann auf diese Weise sein Guthaben in der Wallet aufstocken und für Zahlungen auf der Plattform nutzen.
7.6 Einzahlung von Guthaben in die Wallet:
Der Nutzer kann Guthaben auf seine Wallet einzahlen, indem er entweder Punkte aus seinem Punktekonto überträgt oder direkt per Kreditkarte einzahlt. Sobald die Einzahlung erfolgt ist, wird der entsprechende Betrag als Guthaben in der Wallet angezeigt und kann für die Bezahlung kostenpflichtiger Funktionen genutzt werden.
7.7 Unübertragbarkeit und Nicht-Auszahlen von Punkten und Guthaben:
Weder das Guthaben in der Wallet noch die Punkte können ausgezahlt werden oder an andere Mitglieder übertragen werden. Beide verfallen, wenn das Nutzerkonto gelöscht wird.
7.8 Punkte-Rückerstattung:
Eine Rückerstattung von bereits eingesetzten Punkten oder aus der Wallet entnommenem Guthaben ist grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, dies ist aufgrund von Fehlern seitens des Anbieters oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.
7.9 Verfall der Punkte:
Die Punkte im Punktekonto sind grundsätzlich unbegrenzt gültig. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, Punkte nach einer festgelegten Frist verfallen zu lassen, wenn das Mitglied längere Zeit keine Aktivitäten auf der Plattform unternimmt oder die Nutzung des Kontos eingestellt wird.
7.10 Punkte-Wertänderung:
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Wert der Punkte zu ändern. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig mitgeteilt.
-
Kündigung und Rücktritt
8.1 Der Nutzer kann das Abonnement jederzeit vor Ablauf des laufenden Abrechnungszeitraums kündigen. Die Kündigung kann über die Einstellungen im Benutzerkonto erfolgen.
8.2 Eine Rückerstattung von bereits gezahlten Abonnementgebühren ist nur im gesetzlich vorgesehenen Rahmen möglich, insbesondere im Falle der Nichterbringung der vereinbarten Leistungen durch den Anbieter.
-
Haftung
9.1 Der Anbieter haftet für Schäden nur, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
9.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten oder für Schäden, die aus der Nutzung der Plattform entstehen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters zurückzuführen sind.
-
Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Nutzer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung von Segler-Portal einsehbar.
-
Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig über die Webseite oder per E-Mail mitgeteilt. Die Änderungen gelten als angenommen, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung widerspricht.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchsetzbare Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung von Segler-Portal ist Dortmund, sofern der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
SPOREDO GmbH
Durchstr. 71
44137 Dortmund