• Biete
    09.05.26 - 16.05.26
    Angebots-Preis: 899€
    Location
    Kvarner-Bucht / Kroatien
    Status
    Open
    Skipper-Training Light Kroatien | 09.–16.05.2026

    Eine Woche Praxis in der Kvarner Bucht: sicheres An-/Ablegen, Segeltrimm, Reffen, Kurswechsel, Notfallabläufe.
    Kleine Crew, hohe Übungsdichte. Urlaub + Training.

    Fakten: Level Schein vorhanden, wenig–mittlere Praxis.
    Max. 6 Plätze.

    Frühbucher 899 € / Koje bei Buchung bis 31.12.2025. (Normalpreis: 999 €)

    Enthalten: Training, Coaching
    Nicht enthalten: Anreise, Bordkasse, Verpflegung, Marina-Gebühren.

    Transparenz: Durchführung ab 4 TN.
    Go/No-Go 31.12.2025;
    bei Nichterreichung kostenfreie Umbuchung oder volle Rückzahlung.

    Jetzt Platz anfragen und Konditionen sichern:.
    Skipper-Training Light Kroatien | 09.–16.05.2026 Eine Woche Praxis in der Kvarner Bucht: sicheres An-/Ablegen, Segeltrimm, Reffen, Kurswechsel, Notfallabläufe. Kleine Crew, hohe Übungsdichte. Urlaub + Training. Fakten: Level Schein vorhanden, wenig–mittlere Praxis. Max. 6 Plätze. Frühbucher 899 € / Koje bei Buchung bis 31.12.2025. (Normalpreis: 999 €) Enthalten: Training, Coaching Nicht enthalten: Anreise, Bordkasse, Verpflegung, Marina-Gebühren. Transparenz: Durchführung ab 4 TN. Go/No-Go 31.12.2025; bei Nichterreichung kostenfreie Umbuchung oder volle Rückzahlung. Jetzt Platz anfragen und Konditionen sichern:.
    0 Comments 0 Shares 986 Views 0 Reviews
  • Wir hatten eine relativ entspannte Nacht in einer schönen Bucht auf der Insel Vis. Beim verlassen der Bucht am frühen Morgen erwarteten wir 4 -5 BFT, statt dessen gab‘s eine kleine Windhose.
    Wir hatten eine relativ entspannte Nacht in einer schönen Bucht auf der Insel Vis. Beim verlassen der Bucht am frühen Morgen erwarteten wir 4 -5 BFT, statt dessen gab‘s eine kleine Windhose.
    1 Comments 0 Shares 488 Views 0 Reviews
  • Ein kleiner Hack falls bei euch mal, wie in unserem Fall, die Positionsleuchten ausfallen und ihr trotzdem nachts fahren müsst. Ich habe an der Backbordseite eine Stirnlampe mit rotem Licht befestigt und an der Steuerbordseite auch eine Stirnlampe. Allerdings können die ja kein grünes Licht, darum habe ich das einzig grüne, das auch noch lichtdurchlässig war, genommen, was an Bord zu finden war. Einen grünen Kunststofffächer! Den habe ich kunstvoll mit Tape an der Stirnlampe befestigt und die Stirnlampe am Bugkorb und fertig Mir ist schon klar das sowohl Sichtbarkeit, Lichtstärke usw. Nicht mal annähernd den Vorschriften entsprechen, aber was anderes gab es nicht und somit ist es besser als nichts. Solltet ihr mal in einer ähnlichen Situation gewesen sein würde ich mich freuen wenn ihr eure Tips mit uns teilt.
    Ein kleiner Hack falls bei euch mal, wie in unserem Fall, die Positionsleuchten ausfallen und ihr trotzdem nachts fahren müsst. Ich habe an der Backbordseite eine Stirnlampe mit rotem Licht befestigt und an der Steuerbordseite auch eine Stirnlampe. Allerdings können die ja kein grünes Licht, darum habe ich das einzig grüne, das auch noch lichtdurchlässig war, genommen, was an Bord zu finden war. Einen grünen Kunststofffächer! Den habe ich kunstvoll mit Tape an der Stirnlampe befestigt und die Stirnlampe am Bugkorb und fertig 👍 Mir ist schon klar das sowohl Sichtbarkeit, Lichtstärke usw. Nicht mal annähernd den Vorschriften entsprechen, aber was anderes gab es nicht und somit ist es besser als nichts. Solltet ihr mal in einer ähnlichen Situation gewesen sein würde ich mich freuen wenn ihr eure Tips mit uns teilt.
    Like
    1
    0 Comments 0 Shares 613 Views 0 Reviews