-
- EXPLORE
-
-
-
-
-
-
- Seemannschaft
-
- Lernen
-
- Sonstiges
-
Im echten Leben bin ich Software-Entwickler und Segel-Trainer.
-
Hobbies
im echten Leben bin ich Software-Entwickler und Segel-Trainer.
Recent Updates
-
Gestern letzter Abend mit Anja und Bernd1231167 in der Marina Polesana in Pula. Nach knapp vier Wochen endet heute unsere gemeinsame Zeit, die wir für die Überführung der Wally-3 von Valencia nach Pula gebraucht haben. Rund 1.500 Seemeilen, viele Eindrücke und wertvolle Erfahrungen liegen hinter uns.
Jochen musste leider schon gestern Morgen von Bord – auch dir vielen Dank für deinen Einsatz und die gute Zeit an Bord. Danke an alle für die tolle Reise. Alles Gute.
Ich habe übrigens hier: https://segler-portal.de/posts/2105 den kompletten Ablauf unserer Reise dokumentiert…Gestern letzter Abend mit [Anja] und [Bernd1231167] in der Marina Polesana in Pula. Nach knapp vier Wochen endet heute unsere gemeinsame Zeit, die wir für die Überführung der Wally-3 von Valencia nach Pula gebraucht haben. Rund 1.500 Seemeilen, viele Eindrücke und wertvolle Erfahrungen liegen hinter uns. [Jochen] musste leider schon gestern Morgen von Bord – auch dir vielen Dank für deinen Einsatz und die gute Zeit an Bord. Danke an alle für die tolle Reise. Alles Gute. Ich habe übrigens hier: https://segler-portal.de/posts/2105 den kompletten Ablauf unserer Reise dokumentiert…Please log in to like, share and comment! -
Tip of the day: lasst eure Addiletten nicht in der prallen Sonne stehen, es sei denn, sie sind euch ‚ne Nummer zu groß und ihr mögt sie in Bananenform. Meine liefen nämlich ein und veränderten ihre Form 🫤Tip of the day: lasst eure Addiletten nicht in der prallen Sonne stehen, es sei denn, sie sind euch ‚ne Nummer zu groß und ihr mögt sie in Bananenform. Meine liefen nämlich ein und veränderten ihre Form 🫤
-
Tipp für alle, die rund um Žut unterwegs sind:
Wir, Anja, Jochen und ich haben hervorragend auf Žut im Restaurant Trabakul gegessen – mit einem mega Blick über die Bucht und die ankernden Yachten. Ich hatte Oktopus mit Gemüse – super lecker! Der Service war freundlich, die Kellner sprechen sehr gut Englisch.
Wir konnten direkt kostenlos am Steg vor dem Restaurant festmachen, da wir dort gegessen haben. Das gilt auch für die zahlreichen Bojen in der ruhigen Bucht – ebenfalls gratis bei Einkehr.
Fazit: Tolles Essen, entspannte Atmosphäre und perfekte Lage – ein echter Geheimtipp für einen gelungenen Stopp auf Žut!Tipp für alle, die rund um Žut unterwegs sind: Wir, [Anja], [Jochen] und ich haben hervorragend auf Žut im Restaurant Trabakul gegessen – mit einem mega Blick über die Bucht und die ankernden Yachten. Ich hatte Oktopus mit Gemüse – super lecker! Der Service war freundlich, die Kellner sprechen sehr gut Englisch. Wir konnten direkt kostenlos am Steg vor dem Restaurant festmachen, da wir dort gegessen haben. Das gilt auch für die zahlreichen Bojen in der ruhigen Bucht – ebenfalls gratis bei Einkehr. Fazit: Tolles Essen, entspannte Atmosphäre und perfekte Lage – ein echter Geheimtipp für einen gelungenen Stopp auf Žut! -
Wir hatten eine relativ entspannte Nacht in einer schönen Bucht auf der Insel Vis. Beim verlassen der Bucht am frühen Morgen erwarteten wir 4 -5 BFT, statt dessen gab‘s eine kleine Windhose.Wir hatten eine relativ entspannte Nacht in einer schönen Bucht auf der Insel Vis. Beim verlassen der Bucht am frühen Morgen erwarteten wir 4 -5 BFT, statt dessen gab‘s eine kleine Windhose.1 Comments 0 Shares 197 Views 0 Reviews
-
Ein kleiner Hack falls bei euch mal, wie in unserem Fall, die Positionsleuchten ausfallen und ihr trotzdem nachts fahren müsst. Ich habe an der Backbordseite eine Stirnlampe mit rotem Licht befestigt und an der Steuerbordseite auch eine Stirnlampe. Allerdings können die ja kein grünes Licht, darum habe ich das einzig grüne, das auch noch lichtdurchlässig war, genommen, was an Bord zu finden war. Einen grünen Kunststofffächer! Den habe ich kunstvoll mit Tape an der Stirnlampe befestigt und die Stirnlampe am Bugkorb und fertig Mir ist schon klar das sowohl Sichtbarkeit, Lichtstärke usw. Nicht mal annähernd den Vorschriften entsprechen, aber was anderes gab es nicht und somit ist es besser als nichts. Solltet ihr mal in einer ähnlichen Situation gewesen sein würde ich mich freuen wenn ihr eure Tips mit uns teilt.Ein kleiner Hack falls bei euch mal, wie in unserem Fall, die Positionsleuchten ausfallen und ihr trotzdem nachts fahren müsst. Ich habe an der Backbordseite eine Stirnlampe mit rotem Licht befestigt und an der Steuerbordseite auch eine Stirnlampe. Allerdings können die ja kein grünes Licht, darum habe ich das einzig grüne, das auch noch lichtdurchlässig war, genommen, was an Bord zu finden war. Einen grünen Kunststofffächer! Den habe ich kunstvoll mit Tape an der Stirnlampe befestigt und die Stirnlampe am Bugkorb und fertig 👍 Mir ist schon klar das sowohl Sichtbarkeit, Lichtstärke usw. Nicht mal annähernd den Vorschriften entsprechen, aber was anderes gab es nicht und somit ist es besser als nichts. Solltet ihr mal in einer ähnlichen Situation gewesen sein würde ich mich freuen wenn ihr eure Tips mit uns teilt.
-
So sieht der Absatz des italienischen Stiefels von See aus…So sieht der Absatz des italienischen Stiefels von See aus…
-
Was für‘n‘ Stress am frühen MorgenWas für‘n‘ Stress am frühen Morgen 🥱
-
Waren heute in der Strasse von Messina unterwegs. Nicht nur dass ich dort meinen ersten Schwertfisch gesehen habe, sondern gleich die passenden Schwertfischfischer dazu. Das Boot wird von dem Turm aus gesteuert und vorne in dem langen Ausleger (leider schlecht zu sehen auf dem Foto, ist aber länger als das ganze Boot) sitzt der Harpunier.Waren heute in der Strasse von Messina unterwegs. Nicht nur dass ich dort meinen ersten Schwertfisch gesehen habe, sondern gleich die passenden Schwertfischfischer dazu. Das Boot wird von dem Turm aus gesteuert und vorne in dem langen Ausleger (leider schlecht zu sehen auf dem Foto, ist aber länger als das ganze Boot) sitzt der Harpunier.
-
Waren gerade in Reggio di Calabria tanken. Der Liter Diesel für nur 1,94€. Dafür war das Ambiente recht schick und auch sehr vertrauenserweckendWaren gerade in Reggio di Calabria tanken. Der Liter Diesel für nur 1,94€. Dafür war das Ambiente recht schick und auch sehr vertrauenserweckend 😎
-
Yachtüberführung von Valencia nach Pula4.7. (Tag 1) Ankunft in Valencia, mit Taxi zur Marina. Anja, Bernd (die Eigner) und Jochen (Gast) warten schon auf mich. Bernd zeigt mir die Bavaria C46 und erklärt wichtige Details. Die Yacht ist von 2018. Da die Yacht aus gesundheitlichen Gründen von Bernd einige Monate unbewegt in der Marina lag, wurde sie im Vorfeld auf Herz und Nieren geprüft, gewartet und instandgesetzt. Am...
-
Fünf Tage mit der Familie auf dem IJsselmeer – wenig Wind, dafür viel Zeit zum Abschalten. Am Ende war’s eher „einmal um den Pudding“ als große Fahrt.
Aber wie sieht’s aus mit der Logbuchführung bei solchen Törns? Muss das alles dokumentiert werden, auch wenn kaum was passiert?
Hab im Forum mal nachgefragt, wie ihr das handhabt – bin gespannt auf eure Meinungen!
https://segler-portal.de/forums/thread/11/Einmal-um-den-Pudding-aber-ohne-LogbuchFünf Tage mit der Familie auf dem IJsselmeer – wenig Wind, dafür viel Zeit zum Abschalten. Am Ende war’s eher „einmal um den Pudding“ als große Fahrt. Aber wie sieht’s aus mit der Logbuchführung bei solchen Törns? Muss das alles dokumentiert werden, auch wenn kaum was passiert? Hab im Forum mal nachgefragt, wie ihr das handhabt – bin gespannt auf eure Meinungen! https://segler-portal.de/forums/thread/11/Einmal-um-den-Pudding-aber-ohne-Logbuch0 Comments 0 Shares 520 Views 0 Reviews
More Stories