Revier- und Reiseberichte
    Yachtüberführung von Valencia nach Pula
    4.7. (Tag 1) Ankunft in Valencia, mit Taxi zur Marina. Anja, Bernd (die Eigner) und Jochen (Gast) warten schon auf mich. Bernd zeigt mir die Bavaria C46 und erklärt wichtige Details. Die Yacht ist von 2018. Da die Yacht aus gesundheitlichen Gründen von Bernd einige Monate unbewegt in der Marina lag, wurde sie im Vorfeld auf Herz und Nieren geprüft, gewartet und instandgesetzt. Am späten Nachmittag kommen zwei Freunde der Eigner dazu. Abends gemeinsames Essen in Valencia....
    Von Thorsten 2025-07-18 10:04:19 0 1K
    Revier- und Reiseberichte
    Bericht: Hafen-Training vom 6. bis 8. Juni 2025 in Lemmer
    Über die Pfingsfeiertage (6. bis 8. Juni 2025) fand in Lemmer ein geplantes Hafenmanöver-Training statt – konzipiert als Gruppentraining mit bis zu vier Teilnehmern. Diesmal jedoch kam es anders: Es lag nur eine einzelne Buchung vor. Eine absolute Ausnahme, denn unsere Trainings sind in der Regel sehr gut ausgelastet – im Schnitt mit 3,67 von maximal 4 möglichen Plätzen. Absage? Keine Option! Trotz der geringen Teilnehmerzahl wurde das Training wie geplant...
    Von Michael_Dicke 2025-06-09 16:24:59 1 1K
    Revier- und Reiseberichte
    Skipper Training Light - Kvarner Bucht (Kroatien) im Mai 2025
    Erlebnisbericht: Skipper Training Light in der Kvarner Bucht, Kroatien Die Sonne blitzt auf den Wellen, eine leichte Brise weht, das Boot schaukelt noch sanft am Steg in der Marina Punat und wir - drei angehende Skipper Alex, Eva und Patty -  stehen hochmotiviert an Deck. Eine Woche lang werden wir an einem „Skipper Training Light“ in der Kvarner Bucht teilnehmen. Kroatien, Meer, Segeln, ein tolles Team – was kann da schon schiefgehen? Bild: Unser Boot Bavaria Cruiser...
    Von Westwind 2025-06-02 12:14:59 1 1K
    Revier- und Reiseberichte
    Kroatien-Urlauber aufgepasst: Neue Regelungen beim Ankern!!
    Eine neue Verordnung in Kroatien regelt seit März 2025 strengere Sicherheitsmaßnahmen für Boote. Sie legt - abhängig von der Yachtgröße - Mindestabstände zur Küste und zu Badezonen fest:  unter 15 m: 50 m,  bis 30 m Länge: 150 m,  ab 30 Meter: 300 m Mindestabstand zur Küste, bzw. Badezonen! Ankerverbot unter 150 Meter Entfernung Ankern ist in weniger als 150 m Entfernung zu Naturbadegebieten verboten - der Begriff ist...
    Von Michael_Dicke 2025-06-01 17:12:00 0 1K
    Revier- und Reiseberichte
    SY Rägeboge – Segeln vor Oʻahu, Hawaii
    Nach Ankunft in Honolulu und den ersten beiden Tagen zum Akklimatisieren in Waikiki (immerhin 12 Stunden Zeitverschiebung, den Jetlag sollte man konsequent & hartnäckig bekämpfen) ging es nach Hale’iwa, auf der Nordseite der Insel. Heinz hat dort mit seiner HallbergRassy 38“ seinen Liegeplatz, eine nette kleine Stadt – bei einem kurzen Spaziergang zum Strand versteht man, warum der Ort ein Surferparadies ist. Heinz ist ein sympathischer Zeitgenosse, wir haben...
    Von Kai12399 2025-05-30 10:32:42 2 1K
    Revier- und Reiseberichte
    Skippertraining light in Kroatien – mit kleinen Startschwierigkeiten
    Vom 10. bis 17. Mai 2025 durfte ich mal wieder als Skipper beim Skippertraining light in Kroatien dabei sein – eine großartige Woche mit tollen Menschen, guter Laune und Sonnenschein satt. Aber bevor es überhaupt losgehen konnte, stand erst mal das Abenteuer „Anreise“ auf dem Programm... Samstag: Anreise mit der Lufthansa Eigentlich hatte ich mir das ganz entspannt vorgestellt: Flug mit Lufthansa – ab Düsseldorf, kurzer Zwischenstopp in Frankfurt, und...
    Von Michael_Dicke 2025-05-18 16:53:28 0 1K
    Revier- und Reiseberichte
    Törnbericht aus Sicht eines Rookies...
    Moin moin... das ist ein Törnbericht aus Sicht eines Segelneulings. Dank meiner Frau („..och, bin schon mal auf einem Segelboot in der Lübecker Bucht mitgesegelt, das war schön..“) bin ich als eingefleischter Flieger erst zum nassen Segeln (Strandcat) und dann zum Jollensegeln und dann den üblichen Sportbootführerscheinen gekommen. Eine erste Erfahrung auf der Müritzsee mit der Familie und Stahlrumpfjacht und ein paar Tagesskippertrainings in der...
    Von Oliver123101 2025-03-11 10:53:39 5 2K
    Revier- und Reiseberichte
    Die Kvarner Bucht
    Aus meiner Sicht ist die Kvarner Bucht ein echtes Paradies für Segler. Die Gewässer sind klar, die Inseln wie Krk, Cres, Lošinj und Rab bieten traumhafte Ankerplätze und viele Möglichkeiten, den Wind zu genießen. Es gibt hier sowohl ruhige Buchten für entspanntes Segeln als auch anspruchsvollere Passagen, die einen herausfordern – je nach Windlage kann es schon mal richtig spannend werden. Ich finde es besonders toll, dass es viele kleine Inseln...
    Von Thorsten 2025-02-20 19:01:23 0 1K
    Revier- und Reiseberichte
    Neuer Yachthafen Urk endlich fertig ;-)
    Nach doch längerer Zeit ist der neue Yachthafen in Urk am Ijsselmeer nun endlich fertig. Insbesondere hat es nunmehr neue super saubere sanitäre Anlagen im Hafen. Was wir als besonders komfortabel empfunden haben, ist die Buchung der Liegegebühr. An jedem Liegeplatz ist ein Schild Rot/Grün, welches kennzeichnet, ob die jeweilige Box belegt ist oder verfügbar.Direkt am Steg ist ein Barcode, den man mit dem Handy scannt. Man kann dann die Liegegebühr direkt online...
    Von Markus123352 2025-01-22 19:16:49 1 1K
    Revier- und Reiseberichte
    Einhand
    Einhand Manchmal kann man es beobachten. Ein schiff läuft ein, legt;an und es ist nur eine Person an Bord. Einhandsegeln bedeutet, dass man alles alleine macht, manist auf sich gestellt. Es gab eine Zeit da war das sehr erstrebenswert - als Einhandseglerum die Welt zu ziehen. Es gibt berühmte Vorbilder wie z.B.: J. Slocum, KapitänSchlimbach, W. Erdmann, G. Calligaro etc.. Einen Boom erfuhr das Einhandsegeln,als die ersten Selbststeueranlagen aufkamen, so ca. 1970 etwa denke...
    Von Dietmar 2025-01-22 19:13:47 0 1K
    Revier- und Reiseberichte
    Hafentraining 1.0
    Hafentraining 01 Morgens wenn der Tag erwacht, diese Stille im Hafen, ich liebe es. Alle sind noch ruhig, keine Regungen auf anderen Schiffen. Die ersten Sonnenstrahlen fangen an eine wohlige Wärme zu erzeugen. Der Wind schläft noch, erste Böen kündigen die 3-4 Bft. an, die es heute geben soll. So steh ich im Cockpit, eine Tasse dampfenden Kaffee in der einen Hand, die Morgen-Zigarette in der anderen. Meine Gedanken fangen an den Tag zu planen. Die Cewe regt sich schon,...
    Von Dietmar 2025-01-22 19:11:56 0 1K
    Revier- und Reiseberichte
    14 Tage Kroatien - September 2023
    Vorab sei gesagt, dass ich mir nicht vorstellen konnte, 14 Tage auf einem Segelboot zu verbringen. Ich habe mich aber einfach mal drauf eingelassen. Es fing damit an, dass wir die 1600 km mit dem Auto zurückgelegt haben. Das hat bei mir anfänglich nicht grad Begeisterungsstürme ausgelöst. Hat aber letztendlich super funktioniert, da wir gut vorbereitet waren und jeder von uns zeitweise auf der Rückbank geschlafen hat. Im Nu waren die 16 Stunden vorbei. TAG 1 - Ankunft...
    Von AndreaH 2025-01-22 19:01:36 0 1K
Weitere Artikel
Mehr lesen
Tipps und Tricks
Skipper-Haftung
Ein Skipper muss mehr können als "nur" segeln... Den umfassendsten "Job" an Bord hat der...
Von SPOREDO 2025-02-07 18:11:25 0 2K
Wetter
Jugo – Der warme Wind der Adria
Der Jugo, ein warmer, feuchter Südost-Wind, ist das Gegenstück zur Bora und sorgt oft...
Von Thorsten 2025-02-24 12:39:59 0 1K
Tipps und Tricks
Winschen und deren Bedienung
Eine Winsch ist ein mechanisches Gerät, das auf Booten, insbesondere Segelbooten, verwendet...
Von Michael_Dicke 2025-01-22 20:13:52 0 955
Tipps und Tricks
Yacht aus einer Mooring befreien
Wie man sich von einer Mooring befreien kann, wenn diese noch nicht in der Schraube ist. In...
Von Michael_Dicke 2025-01-22 22:10:35 0 1K
Versicherungen
Insassen-Unfall-Versicherung
Eine Insassenunfall-Versicherung würde leisten, wenn es nach einem Unfall zu...
Von Michael_Dicke 2025-06-12 15:57:28 0 2K