-
- ERKUNDEN
-
-
-
-
-
-
- Seemannschaft
-
- Lernen
-
- Sonstiges
-
-
Yachtübernahme - technische Mängel
Bei unseren Trainings gehen wir immer die Prozedur der Yachtübernahme durch. Gerne geben wir Hinweise auf was alles zu achten ist und wann man den Vercharterer mit ins „Boot“ holen muss.
Ein Beispiel ist die Ruderanlage.
Grundsätzlich überprüfen wir, ob das Rad fest sitz, die Bremse funktioniert oder ob uns eventuell schon hier ein Spiel in der Ruderanlage auffällt. Bei der Suche nach der Notpinne, meist in einer Backskiste verstaut, überprüfen...
Funken - eine Zusammenfassung
Diese Anleitung soll Dir grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Funkgerät an Bord vermitteln.
Ziel ist es, Dir die "Angst" vor dem Funkgerät zu nehmen und die Grundlagen für eine sichere Kommunikation auf See zu legen, damit Du im Notfall angemessen (re-)agieren kannst.
Beachte:
Not kennt kein Gebot!
Zwei Funktionen in einem Gerät!
Im Funkgerät sind tatsächlich zwei unterschiedliche Geräte/Funktionen enthalten, die sich ergänzen:
Der DSC -...
Logge: Geschwindigkeit wird nicht angezeigt
Wenn die Geschwindigkeit nicht mehr – oder deutlich falsch – angezeigt wird, so könnten die kleinen Schaufeln der Logge verdreckt sein.
Diese kann man jedoch in kurzer Zeit ganz einfach reinigen, wie Du im Video sehen kannst.
Bilge und Bilgepumpe
Die Bilge ist der tiefste Punkt in der Yacht, daher sammelt sich dort das Wasser und kann mittels einer (elektrischen oder manuellen) Pumpe außenbords gebracht werden.
Das funktioniert allerdings nur, sofern das Sieb, das vor der Bilgenpumpe angebracht ist, nicht verstopft ist!
Auch, wenn es vermutlich bei Törns in Küstennähe "keiner" macht:Beim Bunkern empfiehlt es sich, entweder die Etiketten zu lösen und die Flaschen/Dosen mit einem entsprechenden Stift zu...
Impeller-Austausch
Impeller-Austausch für Charter-Kunden
Charter-Kunden müssen darauf vertrauen, dass sich die Yacht in einem guten Zustand befindet.
Das gilt insbesondere natürlich auch für den Motor, der - im Falle eines Falles - natürlich genau dann seinen Geist aufgeben würde, wen man ihn gerade braucht.
Ein Verschleißteil, das bei der Yachtübernahme nicht geprüft werden kann, ist der Impeller.
Der Impeller sorgt für die Motorkühlung -...
Getriebe-Schaltung
Ein Getriebe ist eine mechanische Vorrichtung, die in Maschinen, Fahrzeugen oder Geräten verwendet wird, um die Drehgeschwindigkeit und das Drehmoment von Antriebsquellen - wie Motoren - zu variieren oder anzupassen.
Es ermöglicht damit die Übertragung der Energie von der Antriebsquelle auf die Yacht.
Über den Gashebel wird sowohl Vor- und Rückwärtsfahrt eingestellt, als auch die Geschwindigkeit beeinflusst.
Wichtig:Niemals direkt in den Gegenschub...
Keilriemen austauschen
Funktion des Keilriemens
Motorkühlung durch Impeller-Antrieb
Laden der Batterie über die Lichtmaschine
Wenn der Keilriemen also reißt, wird der Motor nicht mehr gekühlt, weil der Impeller nicht mehr angetrieben wird.
Daher sollte der Skipper bei der Yachtübernahme prüfen, ob ein Ersatzkeilriemen und die notwendigen Werkzeuge an Bord sind.
Hier im Video erklärt Udo die Zusammenhänge.
Wie wird der Keilriemen ausgetauscht?
im Video kannst due...
Weitere Artikel
Mehr lesen
Online-Sicherheitseinweisung: Warum??
Sicherheitseinweisung – warum sie unverzichtbar ist
Eine gründliche...
Typische Fehler beim längsseits anlegen
Immer wieder kann man ausgeleierte Relingsdrähte an Yachten sehen - oft eine Folge von...
Fender beim Anlegen im Päckchen
Fender - beim Anlegen im Päckchen
Wenn die Liegeplätze alle belegt sind, bleibt einem...
Gepflogenheiten unterwegs
Die Gepflogenheiten an Bord einer Segelyacht sind natürlich abhängig von der Art des...
Vorbereitungen für's Ablegen
Allgemeine Vorbereitungen vor dem Auslaufen
Wetterbericht
Tagesplan besprechen...