-
NEUIGKEITEN
- ERKUNDEN
-
Themenwelten
-
Gruppen
-
Aktivitäten
-
Artikel, Erfahrungen & Tipps
-
Mitsegel-Börse
-
Fragen & Diskussionen
- Seemannschaft
-
Sicherheitseinweisung
- Lernen
-
SKS - Prüfungsfragen
- Sonstiges
-
Karten-Ansichten
-
Dokumente
Online-Sicherheitseinweisung: Warum??
Sicherheitseinweisung – warum sie unverzichtbar ist
Eine gründliche Sicherheitseinweisung ist ein zentraler Bestandteil jeder Törnvorbereitung. Sie erfüllt gleich mehrere wichtige Funktionen:
Sie bereitet die Crew gezielt auf den Törn vor.
Sie hilft, Unfälle zu vermeiden, indem sie auf potenzielle Risiken und korrektes Verhalten an Bord hinweist – ganz im Sinne guter Seemannschaft.
Sie reduziert im Ernstfall die Haftung des Skippers....
Crew-Vertrag
Was könnte ein Crew-Vertrag regeln?
Der Crew-Vertrag sollte und könnte folgende Dinge regeln:
1. Vertragsparteien
Name und Kontaktdaten des Eigners oder Skippers
Name und Kontaktdaten der Crewmitglieder
2. Törn-Beschreibung
Zeitraum des Törns (Start- und Enddatum)
Revier (z. B. Balearen, Ostsee, Karibik)
Start- und Zielhafen
Geplante Route (optional)
3. Verantwortlichkeiten
Skipper ist verantwortlich für Navigation, Sicherheit und Schiffsführung
Crew...
Weitere Artikel
Mehr lesen
Yachtunfall beim Anlegen längsseits
Bitte beachte:
Auch, wenn der nachfolgende Unfall vermeidbar war, so möchte ich den RG...
Vorbereitungen für's Ablegen
Allgemeine Vorbereitungen vor dem Auslaufen
Wetterbericht
Tagesplan besprechen...
Dune Awakening Roadmap – Upcoming MMO Updates
Funcom, the developer behind Dune Awakening, has recently shared a comprehensive roadmap...
Unfallflucht auf dem Wasser: Wie ist das rechtlich zu bewerten?
Anlass: Unfallflucht auf dem Wasser.
Einen Moment bin ich stehengeblieben und hab das...
Typische Fehler beim längsseits anlegen
Immer wieder kann man ausgeleierte Relingsdrähte an Yachten sehen - oft eine Folge von...