-
- ERKUNDEN
-
-
-
-
-
-
- Seemannschaft
-
- Lernen
-
- Sonstiges
-
Online-Sicherheitseinweisung: Warum??
Sicherheitseinweisung – warum sie unverzichtbar ist
Eine gründliche Sicherheitseinweisung ist ein zentraler Bestandteil jeder Törnvorbereitung. Sie erfüllt gleich mehrere wichtige Funktionen:
Sie bereitet die Crew gezielt auf den Törn vor.
Sie hilft, Unfälle zu vermeiden, indem sie auf potenzielle Risiken und korrektes Verhalten an Bord hinweist – ganz im Sinne guter Seemannschaft.
Sie reduziert im Ernstfall die Haftung des Skippers....
Crew-Vertrag
Was könnte ein Crew-Vertrag regeln?
Der Crew-Vertrag sollte und könnte folgende Dinge regeln:
1. Vertragsparteien
Name und Kontaktdaten des Eigners oder Skippers
Name und Kontaktdaten der Crewmitglieder
2. Törn-Beschreibung
Zeitraum des Törns (Start- und Enddatum)
Revier (z. B. Balearen, Ostsee, Karibik)
Start- und Zielhafen
Geplante Route (optional)
3. Verantwortlichkeiten
Skipper ist verantwortlich für Navigation, Sicherheit und Schiffsführung
Crew...
Weitere Artikel
Mehr lesen
Toilettenbenutzung
Bei der Toilettenbenutzung sind folgende Punkte zu beachten:
Vor der Toilettenbenutzung...
Skipperhaftung
Ob Privat- oder Berufsskipper: jeder Skipper trägt Verantwortung und haftet für Fehler,...
Eindampfen in die Lee-Achterleine
Wenn beim Anlegemanöver mit dem Heck zum Steg die Luv-Achterleine nicht fixiert werden und...
Brandvorbeugung u. Brandbekämpfung
Feuer an Bord ist das Schlimmste, was passieren kann!
Jeder Skipper sollte daher seine...
Yachtübernahme - technische Mängel
Bei unseren Trainings gehen wir immer die Prozedur der Yachtübernahme durch. Gerne geben wir...