-
NEUIGKEITEN
- ERKUNDEN
-
Themenwelten
-
Gruppen
-
Aktivitäten
-
Artikel, Erfahrungen & Tipps
-
Mitsegel-Börse
-
Fragen & Diskussionen
- Seemannschaft
-
Sicherheitseinweisung
- Lernen
-
SKS - Prüfungsfragen
- Sonstiges
-
Karten-Ansichten
-
Dokumente
Online-Sicherheitseinweisung: Warum??
Sicherheitseinweisung – warum sie unverzichtbar ist
Eine gründliche Sicherheitseinweisung ist ein zentraler Bestandteil jeder Törnvorbereitung. Sie erfüllt gleich mehrere wichtige Funktionen:
Sie bereitet die Crew gezielt auf den Törn vor.
Sie hilft, Unfälle zu vermeiden, indem sie auf potenzielle Risiken und korrektes Verhalten an Bord hinweist – ganz im Sinne guter Seemannschaft.
Sie reduziert im Ernstfall die Haftung des Skippers....
Crew-Vertrag
Was könnte ein Crew-Vertrag regeln?
Der Crew-Vertrag sollte und könnte folgende Dinge regeln:
1. Vertragsparteien
Name und Kontaktdaten des Eigners oder Skippers
Name und Kontaktdaten der Crewmitglieder
2. Törn-Beschreibung
Zeitraum des Törns (Start- und Enddatum)
Revier (z. B. Balearen, Ostsee, Karibik)
Start- und Zielhafen
Geplante Route (optional)
3. Verantwortlichkeiten
Skipper ist verantwortlich für Navigation, Sicherheit und Schiffsführung
Crew...
Weitere Artikel
Mehr lesen
Aufstoppen im engen Hafen?
Sollte man im engen Hafen aufstoppen?
Wenn bereits vor der Einfahrt in eine Marina oder...
Yacht aus einer Mooring befreien
Wie man sich von einer Mooring befreien kann, wenn diese noch nicht in der Schraube ist.
In...
Gerettet werden und überleben. Was, wenn ich selbst MOB bin?
Jede:r gute Skipper:in weist die Crew ein, was zu tun ist, falls jemand über Bord gehen...
Grundlagen für Hafenmanöver
Bevor ich mir einen noch fremden Hafen aussuche, informiere ich mich zunächst...
Die Kvarner Bucht
Aus meiner Sicht ist die Kvarner Bucht ein echtes Paradies für Segler. Die Gewässer...