Search
Discover new people, create new connections and make new friends
-
News Feed
- EXPLORE
-
Pages
-
Groups
-
Events
-
Blogs
-
Courses
-
Forums
- Seemannschaft
-
Sicherheitseinweisung
- Lernen
-
SKS - Prüfungsfragen
- Sonstiges
-
Karten-Ansichten
-
Dokumente
-
Please log in to like, share and comment!
-
Kinderleicht und stressfrei: Ablegen aus der Box bei Seitenwind. Ohne Bugstrahlruder!Ablegen rückwärts aus der Box mit zwei Kräftedreiecken am Bug Auch ohne Bugstrahlruder kann man stressfrei an-/ablegen - wenn man die Leinen als Hilfsmittel richtig einzusetzen weiß. Oft - vor allem bei Charteryachten - sind die Festmacher nicht sehr lang. Daher ist man bei der Auswahl von Hafenmanövern eingeschränkt, wenn man dabei auf lange Leinen...0 Comments 0 Shares 1K Views 0 Reviews
-
Längsseits Ablegen vom StegEindampfen in die Vorspring Bug sehr gut abfendern (mgI. Ballonfender)falls Fender übrig sind: alle an den Bug) Vorspring ca. 1/2 Schiffslänge auf Slip,sauber aufschießen, keine Knoten!Beide Enden separat auf Klampe belegen Motor an, Leerlauf Vorleine und Achterspring einholen Langsame Fahrt voraus Achterleine kontrolliert fieren, bis der Bug Kontakt zum Pier hat. In die...0 Comments 0 Shares 2K Views 0 Reviews
-
Vorbereitungen für's AblegenAllgemeine Vorbereitungen vor dem Auslaufen Wetterbericht Tagesplan besprechen Logbucheintragungen vornehmen Wassertank prüfen/ggfs. füllen "Klar-Schiff-machen" Motor-Seeventil: öffnen Seeventile (außer Motor-Seeventil): schließen Gas: Zuleitung zu / Ventil schließen Luken: schließen Landanschluss: an Bord Gangway: einholen Der Vorteil von...0 Comments 0 Shares 2K Views 0 Reviews
-
Top-Ablegemanöver bei starkem SeitenwindTop-Ablegemanöver bei starkem Seitenwind Auch gute Hafenmanöver kann man gelegentlich sehen und von ihnen lernen. Hier analysiere ich ein gelungenes Ablegemanöver bei starkem Seitenwind und beantworte die Fragen: Mit welchen Herausforderungen hatte der Skipper zu kämpfen? Wie hat er diese gelöst? Gibt es (noch) bessere Alternativen? Situation Mooring Yacht...3 Comments 0 Shares 2K Views 1 Reviews
-
Was man mit dem Kräftedreieck alles machen kann...Das Kräftedreieck wird leider nur von wenigen Skippern als Hilfsmittel eingesetzt.Das ist sehr schade, denn es kann eines sehr große Hilfe sein: Das innere Kräftedreieck kann man nutzen, um die Yacht längsseits an den Steg zu bringen, wobei man durch den hervorragenden Hebel zur Mittelklampe nur wenig Motorkraft einsetzen muss. Das äußere Kräftedreieck kann...2 Comments 0 Shares 937 Views 0 Reviews