-
- EXPLORE
-
-
-
-
-
-
- Seemannschaft
-
- Lernen
-
- Sonstiges
-
Um die Seite klar zu sehen, lade ein Profilfoto hoch.
Verhalten im Päckchen
Posted 2025-01-22 20:38:42
0
977

Wenn wir an einer fremden Yacht anlegen dürfen, sind wir Gäste.
Das bedeutet: wir sollten alles tun, damit der Gastgeber seine Gastfreundschaft nicht bereut.
Das fängt mit dem Anlegemanöver an:
Beim Anlegemanöver:
- Crew gut vorbereiten (Leinenwurf)
- “Souveräner” Eindruck
- Langsam anfahren
- Mobiler Fender
- Ruhe im Schiff
- Auf Salinge achten
- Heck zum Bug
- Springs legen
- ggfs. Landleinen legen (mindestens jede “ungerade” Yacht: 3.; 5.)
Skipper-Gespräch nach dem Anlegen
Nach dem Anlegemanöver sollten sich die beiden Skipper kurz austauschen, um die “Eckdaten” der Gastfreundschaft zu besprechen (Ablegezeit?).
Bei diesem Besuch würde ich als Gast-Skipper dem Gastgeber ein kleines Kaltgetränk mitbringen.
(Als Gast kommt man normalerweise nicht mit leeren Händen…)
(Als Gast kommt man normalerweise nicht mit leeren Händen…)
Anlegen in Abwesenheit des Gastgebers
Wenn wir an einer fremden Yacht in Abwesenheit der Crew angelegt haben, so sollte ich als Skipper auf meinen “Gastgeber” warten, um mit ihm kurz sprechen zu können.
Falls ich meine Yacht vorher verlassen musste, so hinterlasse ich auf jeden Fall ein Kaltgetränk zusammen mit einer Nachricht und meiner Telefonnummer, unter der ich erreichbar bin.
Sonst ist der Ärger vorprogrammiert…
Verhalten als Nachbarlieger
Als außenliegende Yacht müssen wir über das Deck der innenliegenden Yacht gehen, um an Land – oder zurück auf unsere Yacht zu kommen.
Dabei sollten wir folgende Grundsätze beachten:
- Nicht mit Straßenschuhen auf das Deck des Gastgebers gehen!
- Auf keinen Fall durch das Cockpit der Gastgeber, sondern ausschließlich über den Bug gehen.
- Das sollte so leise, wie möglich geschehen (leise auftreten, keine Gespräche)
- Vereinbarungen (z.B. Zeit des Ablegens) müssen eingehalten werden!
Search
Categories
- Psychologie und Kommunikation an Bord
- Hafenmanöver
- Segler-Portal
- Versicherungen
- Sicherheit
- Revier- und Reiseberichte
- Organisation
- Yacht
- Technik & Elektrik
- Basiswissen
- Kochen an Bord
- Training
- Tipps und Tricks
- Dit & dat
- Literatur
Read More
Grundlagen für Hafenmanöver
Bevor ich mir einen noch fremden Hafen aussuche, informiere ich mich zunächst...
Gewitter auf See - was tun?
Gewitter auf See: eine Segelyacht kann ihm nicht ausweichen, denn es bewegt sich über Grund...
Saisonstart 2025
Am Wochenende nach dem Krantermin ging es bei schönstem Wetter von Hindeloopen nach Lemmer...
Gerettet werden und überleben. Was, wenn ich selbst MOB bin?
Jede:r gute Skipper:in weist die Crew ein, was zu tun ist, falls jemand über Bord gehen...
Bedienung der Borddusche
An Bord der Yacht gibt es (mindestens) zwei Duschen:
eine Außendusche (auf der...