-
- EXPLORE
-
-
-
-
-
-
- Seemannschaft
-
- Lernen
-
- Sonstiges
-
-
Um die Seite klar zu sehen, lade ein Profilfoto hoch.
Insolvenzversicherung beim Chartern: kurz erklärt
Posted 2025-09-30 17:54:04
0
586
Zweck:
Absicherung deiner Vorauszahlungen, falls Vercharterer oder Agentur insolvent werden (z. B. Yacht „an die Kette“).
Leistungsumfang hängt von den Bedingungen ab.
Einordnung:
Kein Muss. Entscheidung hängt von Risikobereitschaft ab.
Außenstehende haben keinen Einblick in die Bücher der Anbieter.
Neu: Auch separat abschließbar. Früher nur in Kombi mit Reiserücktritt, heute sowohl Kombination, als auch alleine möglich.
Prüfen:
Bedingungen, gedeckte Zahlungen, Deckungssummen, Ausschlüsse, Nachweispflichten.
Fazit:
Für wen Unsicherheit - wegen eines hohen Reisepreises - teuer werden könnte, ist der Insolvenzschutz eine sinnvolle Option.
Search
Categories
- Psychologie und Kommunikation an Bord
- Hafenmanöver
- Segler-Portal
- Versicherungen
- Sicherheit
- Revier- und Reiseberichte
- Organisation
- Yacht
- Technik & Elektrik
- Basiswissen
- Kochen an Bord
- Training
- Tipps und Tricks
- Dit & dat
- Literatur
Read More
Getriebe-Schaltung
Ein Getriebe ist eine mechanische Vorrichtung, die in Maschinen, Fahrzeugen oder Geräten...
Toilettenbedienung
Bei der Toilettenbenutzung sind folgende Punkte zu beachten:
Vor der Toilettenbenutzung...
Reiserücktrittskosten-Versicherung: Skipper krank – kann die gesamte Charter storniert werden?
Warum speziell für Charter?Nur eine charterspezifische Police bietet den...
Verhalten im Päckchen
Wenn wir an einer fremden Yacht anlegen dürfen, sind wir Gäste.
Das bedeutet:...
Grundlagen für Hafenmanöver
Bevor ich mir einen noch fremden Hafen aussuche, informiere ich mich zunächst...