-
- ERKUNDEN
-
-
-
-
-
-
- Seemannschaft
-
- Lernen
-
- Sonstiges
-
Um die Seite klar zu sehen, lade ein Profilfoto hoch.
Typische Fehler beim längsseits anlegen
Gepostet 2025-01-22 19:35:41
0
1K

Immer wieder kann man ausgeleierte Relingsdrähte an Yachten sehen - oft eine Folge von missglückten Anlegemanövern (längsseits am Steg).
Hintergrund:
Gerade beim Anlegemanöver haben viele Skipper ein ungutes Gefühl:
- die Yacht ist noch in Bewegung und muss u.U. "auf dem Punkt" zum Stehen gebracht werden.
- aus Unsicherheit wird versucht, möglichst in einem spitzen Winkel - fast schon parallel - zum Steg oder Kaimauer zu fahren.
Das könnte zu folgenden Schäden führen:
- Das Gelcoat "schrappt" nun ungeschützt an der Kaimauer entlang.
- Falls die Fender kurz vor einer Relingsstütze befestigt sind, so könnte der Zug, verbunden mit dem großen Hebel, die Relingsstütze abknicken oder aus der Verankerung brechen.
Suche
Kategorien
- Psychologie und Kommunikation an Bord
- Hafenmanöver
- Segler-Portal
- Versicherungen
- Sicherheit
- Revier- und Reiseberichte
- Organisation
- Yacht
- Technik & Elektrik
- Basiswissen
- Kochen an Bord
- Training
- Tipps und Tricks
- Dit & dat
- Literatur
Mehr lesen
Fender: wo sie hängen sollten
Wo Fender hängen sollten
Wenn von vornherein klar ist, dass man mit einer bestimmten...
Notfall auf See? – Wichtige Nummern für das Mittelmeer, die Nordsee und Ostsee
Notfall auf See? – Wichtige Nummern für das Mittelmeer, die Nordsee und Ostsee
Ob...
Anlegen mit Mooring
Anlegen mit Mooring (typisch im Mittelmeer)
Das Anlegen mit Mooring ist relativ leicht -...
Deutschsprachige Segel-Kanäle auf YouTube
Die folgende Liste stellt lediglich eine Übersicht einiger deutschsprachigen...
Anlegen an einer Boje
Die meisten Skipper fahren mit dem Bug zur Boje, reduzieren die Geschwindigkeit und lassen die...