-
- EXPLORE
-
-
-
-
-
-
- Seemannschaft
-
- Lernen
-
- Sonstiges
-
Um die Seite klar zu sehen, lade ein Profilfoto hoch.
Einhandmanöver - eine Frage cleverer Vorbereitung
Posted 2025-01-22 21:29:32
0
1K

Einhand-Manöver - nur eine Frage cleverer Vorbereitung!
Einhand-Manöver können - je nach Seegebiet - sehr einfach sein.
Vor allem hilft natürlich immer eine gute Vorbereitung - auch mental!
(Ich muss meine Ressourcen kennen und auch in der Lage sein, diese einzusetzen.)
Vor allem hilft natürlich immer eine gute Vorbereitung - auch mental!
(Ich muss meine Ressourcen kennen und auch in der Lage sein, diese einzusetzen.)
Im engen Hafen habe ich kaum noch Möglichkeiten, meinen Steuerstand zu verlassen. Daher muss das ganze Handwerkszeug bereits vor der Hafeneinfahrt vorbereitet sein. Das beruhigt ungemein...
Anlegen längsseits
Vorbereitungen:
- Anlegeseite gut abfendern
- Alle Leinen griffbereit vorbereiten:
Vorleine zur Mitte führen, damit sie von dort aus geworfen werden kann.
Achterleine als Bucht vorbereiten, beide Enden auf Klampe belegen und zum Werfen vorbereiten.
Heck zum Steg:
(Mooring)
(Mooring)
Video-Inhalt:
- Theorie: Anfahrt zum Steg
- Theorie: Eindampfen in Achterleine
- Praxis: Anlegen, Eindampfen Achterleine
- Praxis: Verholen der Yacht nach Luv
- Theorie: Eindampfen Mittelspring
- Theorie: Eindampfen mit Doppelruder-Anlage?
- Praxis: Wie kann ich die Yacht gegen den Motor nach hinten ausrichten?
Einhand-Manöver: Heck zum Steg
Wie ich mich selbst für Einhand-Manöver vorbereite
So auch von meinen Gästen Daniel und Kristina, die meine Vorbereitungen und die Durchführung eines solchen Manövers mal "live" erleben wollten. Daher habe ich hier im Video die einzelnen Schritte der Vorbereitung und auch des Manövers beschrieben.
Wichtig:
Falls dieses Manöver wegen der Wetterbedingungen nicht angeraten ist - nehme ich ein anderes, das sicherer ist...
Search
Categories
- Psychologie und Kommunikation an Bord
- Hafenmanöver
- Segler-Portal
- Versicherungen
- Sicherheit
- Revier- und Reiseberichte
- Organisation
- Yacht
- Technik & Elektrik
- Basiswissen
- Kochen an Bord
- Training
- Tipps und Tricks
- Dit & dat
- Literatur
Read More
Skipperhaftung
Ob Privat- oder Berufsskipper: jeder Skipper trägt Verantwortung und haftet für Fehler,...
Unfallflucht - ein Kavaliersdelikt??
Vier Unfälle in wenigen Minuten - von einer (!) Yacht!
Fehler passieren. Jedem.
Auch...
Skippertraining light in Kroatien – mit kleinen Startschwierigkeiten
Vom 10. bis 17. Mai 2025 durfte ich mal wieder als Skipper beim Skippertraining light in Kroatien...
Eindampfen in die Lee-Achterleine
Wenn beim Anlegemanöver mit dem Heck zum Steg die Luv-Achterleine nicht fixiert werden und...
Anlegen mit Mooring
Anlegen mit Mooring (typisch im Mittelmeer)
Das Anlegen mit Mooring ist relativ leicht -...