Um die Seite klar zu sehen, lade ein Profilfoto hoch.

Insassenunfall-Versicherungen: das Wesentliche für Skipper & Crew

0
631

Wozu?
Zahlt bei Personenschäden an Bord unabhängig von Schuld.
Ergänzt die Skipper-Haftpflicht.

Leistungsumfang

  • Tod, Invalidität, Bergung/Rettung.
  • Im Interview-Beispiel:
    Bergungskosten pauschal 50.000 €; auch bei Verdacht auf Herzinfarkt/Schlaganfall abgedeckt (Evakuierung).
  • Gilt für Crew/Insassen.
    Verletzungen von Nicht-Crew laufen über die Skipper-Haftpflicht.

Summen & Aufteilung

  • Tod: 75.000–300.000 €, Invalidität: bis 600.000 €.
  • Tod/Invalidität werden durch die Anzahl der Crew geteilt (auch wenn nur 1 Person betroffen ist).
  • Bergungskosten werden nicht geteilt.

Worauf achten?

  • Crewgröße realistisch ansetzen → höhere Summen wählen, wenn mehr Personen an Bord.
  • Zuständigkeiten klar: Haftpflicht für Ansprüche Dritter/Nicht-Crew,
    Unfall-Versicherung für eigene Crew ohne Verschulden.
  • Unfall und Maßnahmen sauber dokumentieren (Meldung, Kostenbelege).

Suche
Kategorien
Mehr lesen
Organisation
Crew-Vertrag
Was könnte ein Crew-Vertrag regeln? Der Crew-Vertrag sollte und könnte folgende Dinge...
Von Michael_Dicke 2025-06-12 13:44:24 0 1K
Tipps und Tricks
Kommunikation - Unfallursache
Beim Segeln fallen immer wieder die unterschiedlichsten Arbeiten an, die durch Kommandos...
Von Michael_Dicke 2025-01-22 20:27:45 0 1K
Tipps und Tricks
Ankern
Vor allem im Mittelmeer ankern immer mehr Skipper.Kein Wunder: traumhafte Buchten stehen oft...
Von SPOREDO 2025-02-08 14:50:00 0 2K
Organisation
Online-Sicherheitseinweisung: Warum??
Sicherheitseinweisung – warum sie unverzichtbar ist Eine gründliche...
Von Michael_Dicke 2025-06-12 16:38:18 0 2K
Technik & Elektrik
Funken - eine Zusammenfassung
Diese Anleitung soll Dir grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Funkgerät an Bord...
Von Michael_Dicke 2025-01-22 18:11:48 0 2K