Um die Seite klar zu sehen, lade ein Profilfoto hoch.

Vorsegel reffen

0
2K
Das Vorsegel ist in der Regel mit einer Spindel um das Vorstag gewickelt (aufgerollt).
Damit das Segel nicht ungewollt durch den Wind herausgerissen wird, wird es mit der Reff- bzw. Holeleine gesichert, die bis zum Cockpit reicht und dort an mittels einer Klemme fixiert ist.
Wenn die Fläche des Vorsegels verkleinert werden soll, so muss man zunächst den Druck aus dem Segel nehmen.
 
Das kann auf unterschiedliche Arten geschehen:
  1. Schot kontrolliert fieren, bis das Vorsegel anfängt zu "killen"
  2. Anluven bis das Segel anfängt zu "killen"
  3. Abfallen zum Vor-Wind-Kurs, damit das Groß- das Vorsegel abdecken kann.
Nun wird die Holeleine (Reffleine) vom Cockpit aus eingezogen - die Leine auf der Spindel des Vorsegels wird dabei abgerollt!
Sobald die gewünschte Segelfläche erreicht worden ist, wird die Klemme der Reffleine geschlossen und sollte dabei zusätzlich gesichert werden:
das Segel kann nun nicht weiter vom Vorstag ausrollen.
 
Achtung:
Im gerefften Zustand geht von der Holeleine - bei falscher Bedienung - eine große Gefahr aus (siehe Video).
 
Wenn die Klemme unkontrolliert geöffnet wird, so wird das Vorsegel durch den Wind vom Vorstag mit großer (Wind-)Kraft herausgerissen und wird aus voller Geschwindigkeit aufgestoppt, sobald das Ende des Segels erreicht ist.
 
Dabei werden große Kräfte freigesetzt, die das Rigg beschädigen und zum Bruch des Vorstags führen könnten. Der gesamte Mast würde dabei (durch das gespannte Achterstag) nach hinten gezogen und brechen.
Das stellt eine große Gefahr für alle Personen im Cockpit dar!
 
Wichtig:
Das Öffnen der Klemme ist nicht notwendig, um das Vorsegel weiter reffen zu können! Die Holeleine kann trotzdem eingeholt werden, sobald der Druck aus dem Segel ist.
 
Falls dennoch die Klemme geöffnet werden soll/muss. so darf das auf keinen Fall unkontrolliert geschehen: die Holeleine zur Sicherheit über eine Klampe oder eine Winsch legen!
 
Suche
Kategorien
Mehr lesen
Sicherheit
Notfall auf See? – Wichtige Nummern für das Mittelmeer, die Nordsee und Ostsee
Notfall auf See? – Wichtige Nummern für das Mittelmeer, die Nordsee und Ostsee Ob...
Von SePo-Redaktion 2025-06-17 08:00:47 1 3K
Tipps und Tricks
Yacht aus einer Mooring befreien
Wie man sich von einer Mooring befreien kann, wenn diese noch nicht in der Schraube ist. In...
Von Michael_Dicke 2025-01-22 22:10:35 0 2K
Revier- und Reiseberichte
Hafentraining 1.0
Hafentraining 01 Morgens wenn der Tag erwacht, diese Stille im Hafen, ich liebe es. Alle sind...
Von Dietmar 2025-01-22 19:11:56 0 2K
Tipps und Tricks
Rollgroß setzen
Beim Rollgroß wird das Segel in den Mast hineingerollt. Das Segel verschwindet damit im...
Von Michael_Dicke 2025-01-22 21:07:25 0 2K
Versicherungen
Reiserücktrittskosten-Versicherung: Skipper krank – kann die gesamte Charter storniert werden?
Warum speziell für Charter?Nur eine charterspezifische Police bietet den...
Von Michael_Dicke 2025-09-30 18:02:34 0 2K