-
- EXPLORE
-
-
-
-
-
-
- Seemannschaft
-
- Lernen
-
- Sonstiges
-
-
Um die Seite klar zu sehen, lade ein Profilfoto hoch.
Vorsegel reffen
Posted 2025-01-22 21:05:20
0
1K

Das Vorsegel ist in der Regel mit einer Spindel um das Vorstag gewickelt (aufgerollt).
Damit das Segel nicht ungewollt durch den Wind herausgerissen wird, wird es mit der Reff- bzw. Holeleine gesichert, die bis zum Cockpit reicht und dort an mittels einer Klemme fixiert ist.
Wenn die Fläche des Vorsegels verkleinert werden soll, so muss man zunächst den Druck aus dem Segel nehmen.
Das kann auf unterschiedliche Arten geschehen:
- Schot kontrolliert fieren, bis das Vorsegel anfängt zu "killen"
- Anluven bis das Segel anfängt zu "killen"
- Abfallen zum Vor-Wind-Kurs, damit das Groß- das Vorsegel abdecken kann.
Nun wird die Holeleine (Reffleine) vom Cockpit aus eingezogen - die Leine auf der Spindel des Vorsegels wird dabei abgerollt!
Sobald die gewünschte Segelfläche erreicht worden ist, wird die Klemme der Reffleine geschlossen und sollte dabei zusätzlich gesichert werden:
das Segel kann nun nicht weiter vom Vorstag ausrollen.
Achtung:
Im gerefften Zustand geht von der Holeleine - bei falscher Bedienung - eine große Gefahr aus (siehe Video).
Im gerefften Zustand geht von der Holeleine - bei falscher Bedienung - eine große Gefahr aus (siehe Video).
Wenn die Klemme unkontrolliert geöffnet wird, so wird das Vorsegel durch den Wind vom Vorstag mit großer (Wind-)Kraft herausgerissen und wird aus voller Geschwindigkeit aufgestoppt, sobald das Ende des Segels erreicht ist.
Dabei werden große Kräfte freigesetzt, die das Rigg beschädigen und zum Bruch des Vorstags führen könnten. Der gesamte Mast würde dabei (durch das gespannte Achterstag) nach hinten gezogen und brechen.
Das stellt eine große Gefahr für alle Personen im Cockpit dar!
Wichtig:
Das Öffnen der Klemme ist nicht notwendig, um das Vorsegel weiter reffen zu können! Die Holeleine kann trotzdem eingeholt werden, sobald der Druck aus dem Segel ist.
Falls dennoch die Klemme geöffnet werden soll/muss. so darf das auf keinen Fall unkontrolliert geschehen: die Holeleine zur Sicherheit über eine Klampe oder eine Winsch legen!
Search
Categories
- Psychologie und Kommunikation an Bord
- Hafenmanöver
- Segler-Portal
- Versicherungen
- Sicherheit
- Revier- und Reiseberichte
- Organisation
- Yacht
- Technik & Elektrik
- Basiswissen
- Kochen an Bord
- Training
- Tipps und Tricks
- Dit & dat
- Literatur
Read More
Insassen-Unfall-Versicherung
Eine Insassenunfall-Versicherung würde leisten, wenn es nach einem Unfall zu...
Stehendes Treibholz vor der Toskana
Vergangene Woche waren wir aus der Toskana gestartet um Elba zu umrunden. Das Wetter war rauher...
Längsseits Anlegen
Anlegen längsseits: Das einfachste Anlegemanöver
Das längsseitige Anlegen...
Die richtige Fenderhöhe
Die richtige Fenderhöhe
Fender nutzen nur dann etwas, wenn sie ihren Job auch machen...
Kinderleicht und stressfrei: Ablegen aus der Box bei Seitenwind. Ohne Bugstrahlruder!
Ablegen rückwärts aus der Box mit zwei Kräftedreiecken am Bug
Auch ohne...