Um die Seite klar zu sehen, lade ein Profilfoto hoch.

Was man mit dem Kräftedreieck alles machen kann...

2
489

Das Kräftedreieck wird leider nur von wenigen Skippern als Hilfsmittel eingesetzt.
Das ist sehr schade, denn es kann eines sehr große Hilfe sein:

  1. Das innere Kräftedreieck kann man nutzen, um die Yacht längsseits an den Steg zu bringen, wobei man durch den hervorragenden Hebel zur Mittelklampe nur wenig Motorkraft einsetzen muss.
  2. Das äußere Kräftedreieck kann man dagegen super beim Ablegen nutzen, wenn man den Hafen in Gegenrichtung verlassen möchte. 
  3. Außerdem eignet es sich auch zum einfachen Verholen der Yacht um 90 Grad.

Beispiel:  

Es gibt keine Nachbarlieger in Lee, an denen man sich anlehnen könnte; die Yacht soll jedoch mit dem Heck zum Steg ausgerichtet sein und der Bug mit Moorings gehalten werden (z.B. in Kroatien).

Der Wind ist zu stark, so dass die Yacht beim Aufstoppen sofort vertreibt.

Lösung: zunächst längsseits anlegen und dann die Yacht mit dem außenliegenden Kräftedreieck verholen.

Search
Categories
Read More
Tipps und Tricks
Kommunikationszentrale Plicht
Hafenkino ist doch etwas Feines, solange man nicht selbst die Person ist, die zur Erheiterung...
By Uwe.Weinreich 2025-01-22 22:54:08 0 1K
Dit & dat
Unfallflucht - ein Kavaliersdelikt??
Vier Unfälle in wenigen Minuten - von einer (!) Yacht! Fehler passieren. Jedem. Auch...
By Michael_Dicke 2025-03-31 17:17:19 15 2K
Versicherungen
Warum ist eine Skipper-Haftpflicht-Versicherung trotz Yacht-Haftpflicht und Kasko empfehlenswert?
Inhaltsangabe des folgenden Interviews(Werbung / Affiliate-Links: Die u.a. Links führen zum...
By Michael_Dicke 2025-09-27 09:31:08 0 539
Tipps und Tricks
Längsseits Anlegen
Anlegen längsseits: Das einfachste Anlegemanöver   Das längsseitige Anlegen...
By Michael_Dicke 2025-01-22 21:45:21 0 2K
Revier- und Reiseberichte
Neuer Yachthafen Urk endlich fertig ;-)
Nach doch längerer Zeit ist der neue Yachthafen in Urk am Ijsselmeer nun endlich fertig....
By Markus123352 2025-01-22 19:16:49 1 1K