Um die Seite klar zu sehen, lade ein Profilfoto hoch.

Was man mit dem Kräftedreieck alles machen kann...

2
1K

Das Kräftedreieck wird leider nur von wenigen Skippern als Hilfsmittel eingesetzt.
Das ist sehr schade, denn es kann eines sehr große Hilfe sein:

  1. Das innere Kräftedreieck kann man nutzen, um die Yacht längsseits an den Steg zu bringen, wobei man durch den hervorragenden Hebel zur Mittelklampe nur wenig Motorkraft einsetzen muss.
  2. Das äußere Kräftedreieck kann man dagegen super beim Ablegen nutzen, wenn man den Hafen in Gegenrichtung verlassen möchte. 
  3. Außerdem eignet es sich auch zum einfachen Verholen der Yacht um 90 Grad.

Beispiel:  

Es gibt keine Nachbarlieger in Lee, an denen man sich anlehnen könnte; die Yacht soll jedoch mit dem Heck zum Steg ausgerichtet sein und der Bug mit Moorings gehalten werden (z.B. in Kroatien).

Der Wind ist zu stark, so dass die Yacht beim Aufstoppen sofort vertreibt.

Lösung: zunächst längsseits anlegen und dann die Yacht mit dem außenliegenden Kräftedreieck verholen.

Search
Categories
Read More
Tipps und Tricks
Aus meinen Fehlern lernen
Fehler passieren. Jedem.   Bei einem Hafentraining wollte ich das Drehen auf sehr engem Raum...
By Michael_Dicke 2025-01-22 19:40:57 0 2K
Revier- und Reiseberichte
Skipper Training Light - Kvarner Bucht (Kroatien) im Mai 2025
Erlebnisbericht: Skipper Training Light in der Kvarner Bucht, Kroatien Die Sonne blitzt auf den...
By Westwind 2025-06-02 12:14:59 1 2K
Hafenmanöver
Yachtunfall beim Anlegen längsseits
Bitte beachte:  Auch, wenn der nachfolgende Unfall vermeidbar war, so möchte ich den RG...
By Michael_Dicke 2025-02-08 14:18:28 0 2K
Tipps und Tricks
Längsseits Ablegen vom Steg
Eindampfen in die Vorspring Bug sehr gut abfendern (mgI. Ballonfender)falls Fender übrig...
By Michael_Dicke 2025-01-22 22:37:36 0 2K
Wetter
Bora – Der tückische Wind der Adria
Die Bora, dieser kalte, unberechenbare Wind aus dem Nordosten, hat für Segler entlang der...
By Thorsten 2025-02-24 11:58:39 0 2K